Anlagestrategie
Ziel des Fonds ist ein attraktiver Wertzuwachs durch Anlage in die europäischen Renten- und Aktien-märkte. Investiert wird insbesondere in Anleihen, Aktien großer europäischer Unternehmen können je nach Markteinschätzung bis zu 30 Prozent beigemischt werden. Die Aktie der Münchener Rück wird dabei üblicherweise mit ca. 10 Prozent berücksichtigt.
Auszeichnungen
Die MEAG handelt zum Besten der Anleger und Kunden, um Vermögenszuwächse zu realisieren. Auszeichnungen in der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen und Auszeichnungen.
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente folgender Aussteller dürfen mehr als 35 % des Fondsvermögens betragen: die Details entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt.
Was wäre wenn?
Wertentwicklung im Zeitraum bei einem Anlagebetrag von EUR in .
Anlagezeitraum
Bruttowertentwicklung ohne Berücksichtigung eines Ausgabeaufschlags im ausgewählten Zeitraum. Angaben zur bisherigen Wertentwicklung sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Fondskennzahlen
| Volatilität³ p.a. (3 Jahre): | 8,46% |
Stand: %Datefrom%
Angaben zur Wertentwicklung
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (wie z. B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich den Ausgabeaufschlag, der die Wertentwicklung mindert. Da für diesen Fonds kein Ausgabeaufschlag erhoben wird, entspricht die Bruttowertentwicklung der Nettowertentwicklung. Es können dem Anleger zusätzlich die Wertentwicklung mindernde Depotgebühren entstehen. Angaben zur bisherigen Wertentwicklung sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Quelle: MEAG.
Hinweis: An Tagen, die auf einen Feiertag oder ein Wochenende fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der jeweils letztmöglich verfügbare Kurs zugrunde gelegt, da an diesen Tagen keine Kursfeststellung möglich ist.
Zielmarktdaten
| Produktkategorie | Publikumsfonds (OGAW) |
| Vertriebsweg | Execution only | Beratungsfreies Geschäft | Anlageberatung |
| Kundenkategorie | Privatkunde | Professioneller Kunde | Geeignete Gegenpartei |
| Kenntnisse und/oder Erfahrungen | Geeignet für Anleger mit Basis-Kenntnissen und/oder -Erfahrungen mit Wertpapieren |
| Finanzielle Verlusttragfähigkeit | Der Anleger kann Verluste tragen (kein Kapitalschutz) |
| Risikobewertung (SRI) | 3 |
| Anlageziel | Allgemeine Vermögensbildung/Vermögensoptimierung |
| Anlagehorizont | Mittelfristig (3 - 5 Jahre) |
| Spezielle Anforderungen | - |
| Pflichtpublikationen | |
|---|---|
| Basisinformationsblatt | |
| Verkaufsprospekt | |
| Jahresbericht | |
| Halbjahresbericht |
Fondskommentar 3. Quartal 2025
Mit einer Wertentwicklung von 0,57% im dritten Quartal konnte der MEAG MM-Fonds 100 das gute Ergebnis aus dem zweiten Quartal 2025 fortschreiben.
Im letzten Quartal trugen Aktien positiv zur Wertentwicklung bei, getragen von europäischen Aktien. Besicherte Anleihen wirkten positiv; innerhalb dieses Segments leisteten Pfandbriefe einen positiven Beitrag. Die Kassenposition war insgesamt neutral; Bankguthaben blieben neutral. Staatsanleihen belasteten leicht, wobei Titel aus den Peripherieländern der Eurozone positiv wirkten, während Papiere der Kernländer negativ beitrugen.
Die Gewichte wurden in Aktien erhöht, ausschließlich durch eine Aufstockung europäischer Aktien. Besicherte Anleihen wurden reduziert; davon waren Pfandbriefe betroffen. Die Kassenposition wurde verringert, insbesondere durch niedrigere Bankguthaben. Bei Staatsanleihen gab es eine Erhöhung, mit einer Aufstockung in den Peripherieländern der Eurozone und einer Reduktion in den Kernländern.
1Auszeichnungen
Auszeichnungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen und Auszeichnungen. Capital: Die Auszeichnung bezieht sich auf die Fondsgesellschaft MEAG. Morningstar-Gesamtrating (TM) und Scope per %Datefrom%. Datenquelle – © Morningstar. Scope Analysis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Näheres unter https://www.meag.com/de/investieren/privatkunden/unsere-ausgezeichneten.html.
2Vergleichsindex:
42,00% IBOXX EURO SOVEREIGN EZONE all mats.; 28,00% IBOXX Euro Coll. all mats - TR; 20,50% MSCI EMU ESG Leaders Net Total Return; 9,50% MUENCHENER RUCK. (XET) - TOT RETURN IND
3 Volatilität:
Datenquelle – © Morningstar. Alle Rechte vorbehalten. Stand: %Datefrom%